Servus! Wir sind die RoboFreaks vom Frankenwald Gymnasium Kronach.
Wir sind ein Team aus 13 Schülern von der 7. bis zur 12. Klasse. Jeden Freitag (vor Wettbewerben auch häufiger) treffen wir uns als Robotik AG in unserer Schule. Dort bauen und programmieren wir an unseren Lego Robotern, forschen, experimentieren, essen oder treiben Blödsinn.

Team


Danis

Multitaskler

Team member 16

Jona­than

Ingenieur

Team member 18

Konrad

Hacker

Team member 13

Moritz

Püdon

Team member 12

Benedikt

Ein-Renk-er

Team member 11

Philipp

Spielkind

Team member 10

David

Creative Director

Team member 9

Jona­than

Zocker

Team member 19

Katharina

K.I.

Team member 8

Noah

Ruhepool

Team member 7

Luca

Lauch

Team member 15

Jana

Mentorin

Team member 14

Anton

Alter Hase

Team member 6

Jona­than

Altgedienter

Team member 5

Fabian

Altes Eisen

Team member 4

Till

Koryphäe

Team member 3

Nico

Veteran

Team member 2

Chris­tian

Burgermeister

Team member 1

Armin

Kameramann

0

Fll Wettbewerbe

0

Lego Teile

0

Döner gegessen

FIRST® LEGO® League

Als Team nehmen wir jedes Jahr an der FIRST® LEGO® League teil. Das ist ein Wettbewerb für 9-16-jährige, der weltweit ausgetragen wird. An unserer Schule kann man ab der 7. Klasse in das Wettkampfteam kommen.
Die FLL besteht aus den vier Teilbereichen Robot Game, Robot Design, Forschung und den Grundwerten. Man muss sich auf alle vier vorbereiten und am Wettkampftag zeigen, was man erarbeitet hat. Das Team, das insgesamt am besten abschneidet, wird als Gesamtsieger (Champion) gekürt.

Robot Game

Jedes Jahr gibt es ein neues Spielfeld mit Aufgaben aus LEGO, welches uns zugesendet wird. Die Teams konstruieren, bauen und programmieren einen Roboter, sodass dieser möglichst viele Aufgaben autonom in 2:30 Minuten auf der Matte erledigt.

Robot Design

Einer Jury muss innerhalb von 5 Minuten gezeigt werden, was unseren Roboter, dessen Module und Programmierung sowie unsere Strategie so besonders und innovativ macht. Anschließend muss man noch den Fragen der Jury Rede und Antwort stehen.

Forschung

Jedes Jahr gibt es ein neues, global relevantes Thema, zu dem die Teams wissenschaftlich arbeiten sollen. Es muss selbstständig eine passende Problemstellung und anschließend eine innovative Lösungsidee gefunden werden. Die Ergbnisse müssen einer Jury vorgestellt werden.

Grundwerte

Bei den Vorträgen zur Forschung und zum Roboterdesign beobachtet die Jury außerdem das Team selbst. Für die FLL sind Grundwerte wie Entdeckung, Innovation, Wirkung, Inklusion, Teamwork und Spaß ein wichtiger Aspekt des Bildungs­programms.

News

Saison 2024/25

Archiv

Saison 2024-25 Submerged

Verlauf

Saison 2023-24 Master Piece

Verlauf

Saison 2022-23 Super Powered

Verlauf

Saison 2021-22 Cargo Connect

Verlauf

Robot Game

Saison 2020-21 RePlay

Saison 2019-20 City Chaper

Saison 2018-19 Into Orbit

Saison 2017-18 Hydro Dynamics

Saison 2016-17 Animal Allies